HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
Wie lange dauert die Installation?
×In den meisten Fällen dauert die Montage einer Standard-Split-Anlage 4–8 Stunden. Bei komplexeren Leitungswegen, Fassadenarbeiten oder mehreren Geräten kann sich die Dauer verlängern.
Brauche ich eine Genehmigung?
+In Einfamilienhäusern ist in der Regel keine Genehmigung erforderlich. In Mehrfamilienhäusern oder gemieteten Objekten muss häufig die Zustimmung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft eingeholt werden, insbesondere bei sichtbaren Außengeräten.
Kann im Winter montiert werden?
+Ja, die Installation ist auch in der kalten Jahreszeit möglich. Wir nutzen spezielle Verfahren, um die Anlage korrekt in Betrieb zu nehmen. Lediglich ein Test im Kühlbetrieb kann bei Temperaturen unter +5 °C eingeschränkt sein.
Wie oft muss gewartet werden?
+Wir empfehlen eine Wartung mindestens einmal pro Jahr. Bei starker Belastung (z. B. in Büros oder Geschäften) sollte die Reinigung häufiger erfolgen – etwa alle 6 Monate. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und erhält die Garantie.
Was deckt die Garantie ab?
+Die Herstellergarantie deckt Material- und Gerätefehler ab. Zusätzlich geben wir eine Gewährleistung auf die Montagearbeiten. Voraussetzung ist die regelmäßige Wartung durch Fachpersonal.
Was kostet die Montage?
+Die Kosten hängen von der Länge der Leitungen, der Anzahl der Geräte und der baulichen Situation ab. Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir Ihnen ein verbindliches und transparentes Angebot.
Unterschied Split vs. mobiles Klimagerät?
+Ein mobiles Klimagerät ist günstiger und erfordert keine Installation, ist aber lauter und weniger effizient. Split-Systeme sind leiser, verbrauchen weniger Energie und bieten eine deutlich bessere Kühlleistung – allerdings mit höherem Montageaufwand.
Wie berechne ich die richtige Leistung?
+Als grobe Orientierung gilt: ca. 60–100 Watt Kühlleistung pro Quadratmeter Raumfläche. Entscheidend sind jedoch weitere Faktoren wie Fenstergröße, Sonneneinstrahlung und Anzahl der Personen. Unsere Fachberater berechnen die optimale Leistung individuell.
Kann ich per Smartphone steuern?
+Ja, viele moderne Geräte bieten Wi-Fi-Module und Apps. Damit können Sie die Temperatur bequem per Smartphone einstellen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Gibt es Zugluft oder Lärm?
+Bei fachgerechter Planung und Installation nicht. Wir achten darauf, dass der Luftstrom nicht direkt auf Personen gerichtet ist, und wählen besonders leise Geräte (ab 19 dB(A)), die im Betrieb kaum hörbar sind.
Kontaktformular
München
Adresse: Maximilianstraße 20, 80539 München
Telefon: +49 89 3267 1405
E-Mail: [email protected]
FrischLuft – Ihre Experten für ein perfektes Raumklima!
